Usedomer Qr-Code

Der „Usedomer Qr-Code“ als Kurkarte

Am 1.5.17 tritt in Zinnowitz die neue Kurverordnung in Kraft. Neu ist allerdings nur, dass die Kurtaxe steigt und dass Eigentümer mehr als bisher die Kurtaxe erheben und die Kurkarte aushändigen müssen. Unbestreitbar ist die Kurtaxe sinnvoll, um infrastrukturelle Dinge der Kurorte zu finanzieren. Und hier sind wir schon bei den Dingen, die sich nicht ändern und Relikte der alten Zeit sind: Die Kurkarte ist in heutige Zeit ein Unsinn, da Ausdruck und Übergabe der Kurkarte an die Gäste umständlich, altertümlich und umweltverschmutzend ist. Wie soll ein Ferienwohnungseigentümer, der nicht vor Ort sitzt, die ausgedruckte oder bedruckte Karte den Gästen überreichen? Warum müssen sich Feriengäste nur und nur in Kurorten anmelden, während sie in anderen Orten „anonym“ anreisen? Warum können große Messebetriebe und Fluglinien mittlerweile auf Papiertickets verzichten? Wir von room-4-u schlagen auf der Insel flächendeckend den Qr-Code als Kurtaxennachweis oder als moderne, digitale Kurkarte vor. Wollen die Kurverwaltungen als Umweltverschmutzer dastehen und jedes Jahr in der Größe einen ganzen Fußballfeldes Kurkarten für ein paar Tage oder Wochen Urlaub letztendlich in auf Müll oder die Natur schmeißen? Der Qr-Code für das Smartphone ist einfach zu generieren, die Daten liegen meist in digitaler Form über die Buchung vor und er kann nach Überweisung der Kurtaxe einfach dem Gast übermittelt werden. Der Qr-Code ist sauber, umweltfreundlich, modern und anwenderfreundlich. Lasst uns die Insel Usedom zur Qr-Code-Insel machen und einen grünen Ansatz der Umwelt zu Liebe starten. Papier verschmutzt die Umwelt, kosten Ressourcen und ist Technologie des letzten Jahrhunderts, aus dem auch die Kurtaxenverordnungen stammen. Wir fordern den „Usedomer Qr-Code“ für die Kurtaxe.
Für Menschen, die kein Smartphone nutzen wollen, gibt es immer noch die Möglichkeit, den Qr-Code auf Papier zu bringen. Das Lesegerät der Kurkartenkontrolleure werden beide Nachweise über ein Lesegerät überprüfen können.
Wenn Sie diesen Ansatz des „Usedomer Qr-Codes“ unterstützen, teilen Sie doch diesen Artikel. Jede Meinung dazu ist wichtig, da man ja auch mal im Eifer des Gefechts einen Aspekt übersieht. Teilen Sie und diskutieren Sie mit uns auf Facebook.